Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie

und Pädagogik - Schwerpunkt Pferd - ab April 2015

Ab April 2015 bieten wir in Kooperation mit dem Freiburger Institut für Tiergestützte Therapie eine 1-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie und Pädagogik mit dem Schwerpunkt Pferd an.

 

Darüber hinaus werden im Rahmen der Weiterbildung auch Anwendungsbeispiele mit anderen soziallebenden Säugetieren (z.B. Hund, Esel und Kaninchen) behandelt.

 

 

Veranstaltungsort: Raum Baden Baden

Dauer:   April 2015 - Februar 2016

Umfang: Die gesamte Ausbildung hat einen Umfang von insgesamt  

               ca. 300 Stunden

Kosten:   € 3850,-

 

 Diese Ausbildung befindet sich im Zertifizierungsverfahren der ESAAT (European Society of Animal Assisted Therapy)

 

______________________________________________________

 

Das ReferentInnenteam besteht u.a. aus

 

Dr. Prof. Konstanze Krüger

Professorin für Pferdehaltung, Mensch-Pferd

Interaktionen und Kognition

 

Dr. Phil. Rainer Wohlfarth

Klin. Psychologe, Präsident der European Society of

Animal Assisted Therapy (ESAAT)

 

Jan Nijboer

Soz.-Päd., Hundeerziehungsberater nach Natural Dogmanship

 

Frauke Kess

Dipl.-Soz.-Päd., Gestalttherapeutin (IGW), Reittherapeutin (IGTR)

 

 ______________________________________________________

 

Inhalte der Fortbildung

 

Fachgebiet Psychologie

- Einsatz von Tieren bei Menschen in schwierigen

Lebensumständen

- Entwicklungspsychologie

- Grundlagen und Aufgabenstellungen der Psychologie

- Psychohygiene für helfende Berufe

- Psychologische Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung

- Das magische Dreieck: Kommunikation und Beziehung

zwischen KlientIn-Pferd und-TherapeutIn

- Therapieplanung und Therapieevaluation

 

 

Fachgebiet Medizin

- Einsatz von Pferden in der Hippotherapie

- Hygiene im Umgang mit Tieren

- Psychische Erkrankungen des Erwachsenen und des Kinder-

und Jugendalters

- Grundlagen wichtiger somatischer Krankheiten

- Möglichkeiten der Rehabilitation durch Tiere

- Salutogenetische Aspekte

 

 

Fachgebiet Veterinärmedizin, Biologie und Pferdeerziehung

- Erste Hilfe für Tiere (insbesondere Pferd)

- Hygiene

- Tiere & Ethik

- Verhaltensforschung

- Artgerechte Erziehung von Pferden

- Sozialpartnerschaft Mensch-Pferd

- Lernverhalten & Grundlagen zur Ausbildung von Pferden

für den therapeutischen Einsatz

- Ausbildung von Pferden für die tiergestützte Therapie

 

 

Fachgebiet Pädagogik

- Grundsätze der Pädagogik im Überblick

- Grundlagen der Pädagogik

- Heilpädagogik

- Lerntheorien & Unterrichtsprinzipien

- Pädagogischer und therapeutischer Einsatz von Tieren bei

Kindern und Jugendlichen

- Planung und Evaluation von Fördermassnahmen

 

 

Sonstige Fachgebiete

- Rechtliche Grundlagen

- Organisation von Maßnahmen der tiergestützten Therapie

 

 

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter

Tel. +49 (0)7224-6425759

 

 

Download
Informationen
Informationen Ausbildung Fachkraft-TGT_P
Adobe Acrobat Dokument 464.0 KB
Download
Bewerbung
Bewerbung_Fachkraft-TGT_PbM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.5 KB
Download
Anmeldung
Anmeldung_Fachkraft-TGT_PbM_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 136.0 KB
Download
Geschäftsbedingungen
Geschäftsbedingungen_Fachkraft-TGT_PbM.p
Adobe Acrobat Dokument 115.6 KB

Gerne können Sie auch andere Interessierte über unsere Ausbildung informieren:

Download
Zum Aushängen und Weiterleiten
Infozettel Ausbildung Fachkraft TgT 2015
Adobe Acrobat Dokument 176.3 KB